Wimpanista Academy - Ausbildung Wimpernverlängerung
~
Login
Shop

Bessere Wimpern-Haltbarkeit: Tipps für längeren Tragekomfort

Wer regelmäßig mit Wimpernkleber für Wimpernverlängerung arbeitet, weiß: die Haltbarkeit hängt nicht nur vom Kleber ab, sondern vor allem von der richtigen Wimpernverlängerung Vorbereitung und Anwendung. In diesem Blog zeigen wir dir die wichtigsten Profi-Tipps für maximale Haltbarkeit deiner Wimpernverlängerungen.

1. Die richtige Vorbereitung (Lash Prep)

Eine gründliche Vorbereitung der Naturwimpern ist entscheidend. Reste von Make-up, Öl oder Staub können die Haftung des Wimpernklebers stark beeinträchtigen. Verwende daher unbedingt ein Wimpernshampoo und anschließend einen Primer oder Booster, um die Oberfläche optimal für die Verlängerung vorzubereiten.

2. Der passende Wimpernkleber

Nicht jeder Kleber passt zu jeder Technik oder Raumumgebung. Achte auf:

  • Trocknungszeit: Profi-Stylisten mit schneller Handbewegung arbeiten oft mit extra schnellem Kleber. Für Anfänger ist ein mittel-schneller Wimpernkleber besser geeignet.
  • Raumtemperatur & Luftfeuchtigkeit: Prüfe regelmäßig die Bedingungen im Studio. Ein Hygrometer hilft, den Wimpernkleber optimal einzusetzen.

3. Saubere Technik beim Applizieren

Die Technik spielt eine große Rolle. Tauche die Kunstwimper etwa 1/3 in den Klebertropfen ein – zu viel oder zu wenig kann die Haltbarkeit verringern. Achte darauf, dass die Wimper exakt und parallel zur Naturwimper sitzt.

4. Nachsorge für Kundinnen

Auch die Pflege zuhause beeinflusst die Haltbarkeit:

  • Kein Kontakt mit Wasser, Dampf oder Sauna in den ersten 24 Stunden.
  • Keine ölhaltigen Produkte im Augenbereich.
  • Regelmäßige Reinigung mit speziellem Wimpernshampoo.

5. Sicherheit geht vor

Arbeite ausschließlich mit professionellem Wimpernkleber, der für die Wimpernverlängerung entwickelt wurde. Produkte für den Endverbraucher oder unsichere Quellen können Hautreizungen oder Allergien auslösen.

Wimpernverlängerung Vorbereitung